Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies (PICAIS)

PICAIS ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Passau, angesiedelt unter dem Dach der Forschungs- und Nachwuchsförderung.
PICAIS ist die zentrale, projektübergreifende Plattform für wissenschaftliche Exzellenz und interdisziplinäre Vernetzung an der Universität Passau.
PICAIS fördert Forschung entlang der strategischen Themenschwerpunkte der Universität Passau. Es unterstützt interdisziplinäre Projekt- und Veranstaltungsideen, die thematisch und/oder methodisch neue Wege beschreiten. Es widmet sich Netzwerkaktivitäten und dem wissenschaftlichen Nachwuchs. Es rekrutiert und integriert internationale Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler in die Wissenschaftslandschaft der Universität Passau.
PICAIS verfolgt fünf Kernziele
- die Bereitstellung von Raum, Zeit und finanziellen Ressourcen für herausragende Forschungsprojekte;
- die Etablierung einer lebendigen Plattform für die Zusammenarbeit und den Austausch mit renommierten internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern;
- die Förderung des akademischen Potenzials vielversprechender Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler durch enge persönliche Kontakte sowie Mentoring und ein klares Bekenntnis zu Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit;
- die Schaffung einer einzigartigen Kultur der kollegialen, transparenten, aufgeschlossenen und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit und
- den Aufbau einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zur Förderung des Dialogs zwischen Grundlagenforschung und den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Akteuren der vernetzten Gesellschaft.
AKTUELLES
Keine Nachrichten verfügbar.