Willkommen beim ...

Das Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies (PICAIS) ist die zentrale Plattform für interdisziplinäre Forschung und Vernetzung von Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus dem In- und Ausland an der Universität Passau. Das PICAIS bietet Forschungsaufenthalte für international renommierte Wissenschaftlerinnen an und Wissenschaftler und unterstützt wissenschaftliche Events, die der Zusammenarbeit und der Vernetzung dienen.
Wichtige Informationen
Die nächsten Bewerbungsfristen für die Online-Antragstellung in den PICAIS-Förderprogrammen in den Jahren 2023 und 2024 sind:
- Mittwoch, 15. März 2023,
- Montag, 15. Mai 2023 und
- Dienstag, 17. Oktober 2023
Bitte informieren Sie sich auf unseren englischsprachigen Seiten zu den Förderangeboten und Modalitäten.
"Wer Menschen einen sprachlichen Minderwertigkeitskomplex einredet, behindert Demokratie"
PICAIS-Fellow Prof. Dr. Ingrid Piller forscht zu Sprache und Diversität. Ein Gespräch über Kommunikation ohne gemeinsame Sprache, ihre Wahlheimat Australien und ihre Herkunft im Bayerwald finden Sie im Beitrag des Digitalen Forschungsmagazins auf dieser Seite.

Licht in den Informationskrieg um Mariupol
Dr. Olena Melnykova-Kurhanova forscht im Rahmen ihres PICAIS-Forschungsaufenthalts am Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region (Prof. Dr. Florian Töpfl), ob es in ihrer ukrainischen Heimatstadt während der dreimonatigen Belagerung Zugang zu Informationen abseits russischer Propaganda gab. Einblicke in ihre Forschung und Forschungshintergründe finden Sie im Artikel des Digitalen Forschungsmagazins auf dieser Seite.

Digitale Lösungen im Kampf gegen Armut
Dr. Edward Asiedu erforscht, welche Maßnahmen es braucht, damit aus armen Kindern keine armen Eltern werden. Ein Konzept hierfür entwickelt er an der Universität Passau mit Hilfe eines Stipendiums als erster Gastforscher des PICAIS. Im Video-Gespräch mit Prof. Dr. Michael Grimm gibt er Einblicke in seine Forschung.
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Aktuelle Fellows

Project Proposal
What Is It Like to Be a Migrant? Emotion and Inner Experience in Shumona Sinha’s Migrant and Refugee Narratives
Fellowship
6 months, May - July 2023 & January - March 2024
Host at the University of Passau
Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf
Professorship of Romance Literature and Culture with a focus on France
Further details

Project Proposal
Linguistic Diversity and Social Participation
Fellowship
1 month, May 2023
Host at the University of Passau
Chair of English Language and Culture
Further details

Project Proposal
Public Communication in a City under Attack: Russia’s Informational Influence on the Citizens of Mariupol
Fellowship
12 months, October 2022 - March 2023 & October 2023 - March 2024
Host at the University of Passau
Chair of Political Communication with a Focus on Eastern Europe and the Post-Soviet Region
Further details
Künftige Fellows
Wir freuen uns darauf die folgenden Fellows zukünftig begrüßen zu dürfen:

Project Proposal
Dynamic nonparametric multidimensional panel data models with application to migration flows across Europe
Hosts at the University of Passau
Prof. Dr. Harry Haupt | Dr. Joachim Schnurbus
Chair of Statistics and Data Analytics | Computational Statistics and Mathematics Teaching Unit
Further details

Project Proposal
Privacy and data protection in relation to artificial intelligence technologies: Evaluating the potential and effect of EU legislative initiatives for the Asia-Pacific region
Host at the University of Passau
Chair of Public Law, Media Law and Information Law
Further details

Project Proposal
Inequality, the Welfare State, and the Racialization of Post-Soviet Migrants in Germany and the United States
Host at the University of Passau
Professorship for American Studies/Cultural and Media Studies
Further details

Project Proposal
An innovative human centered legal model of local taxes and fees for Ukraine
Host at the University of Passau
Chair of Constitutional, Administrative, Public Finance and Tax Law
Further details

Project Proposal
Towards Accountability in the use of Artificial Intelligence for Smart Grids: Concepts, Taxonomies, Opportunities, Challenges, and Solutions
Host at the University of Passau
Chair of Computer Networks and Computer Communications
Further Details