Es wurden insgesamt fünf Fellowships bewilligt. Die ausgewählten Fellows werden ihre Forschungsprojekte im Laufe der Jahre 2025 und 2026 an der Universität Passau umsetzen und durch ihre Arbeit die wissenschaftliche, interdisziplinäre und vor allem internationale Zusammenarbeit weiter stärken.
- Prof. Dr. Hala Asslan
Syrian Virtual University, Syrien
Forschungsprojekt: Alawite Voices Abroad: Intellectual Contributions to Cultural Dialogue: Between the Levant and European Diasporas
- Dr. Alba Goméz Garcia
Carlos III University of Madrid, Spanien
Forschungsprojekt: Images of Female Aging in Contemporary European Theatre
- Dr. Sérgio Barbosa dos Santos Silva
University of Coimbra, Portugal
Forschungsprojekt: On the Digital Literacy pedagogical strategies to curb Disinformation in the Global South(s)
- Dr. Sagorika Singha
Jawaharlal Nehru University, Indien
Forschungsprojekt: Content Creators as Custodians: How Youtubers Affect Political Communication in Digital India
- Dr. Maria Mashirma Fungomeli
National Museums of Kenya, Kenia
Forschungsprojekt: Plant Diversity Patterns in the Kenyan Coastal Forests as a Basis for Strategic Forest Conservation
Im Rahmen des PICAIS-Event Fundings wurden zwei Veranstaltungen bewilligt, die den Austausch zwischen internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie den Dialog zu relevanten gesellschaftlichen und politischen Themen stärken sollen.
- Interdisziplinärer Workshop: “Moral Panics, Communication Networks and Polarization”
10.10. – 11.10.2025
Dr. Melanie Radue, Prof. Dr. Wolfram Schaffar (Lehrstuhl für Entwicklungspolitik)
- Kolloquium: “Dreams, Hopes, and Utopias in Literature, Writings, Film, and Art by Roma and Sinti in Europe”
06.03 – 07.03.2026
Prof. Dr. French Lorely, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf (Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Frankreich)
Wir freuen uns auf die kommenden Forschungsaufenthalte und Events und danken nochmals allen Bewerbenden für ihr Interesse und ihre engagierte Teilnahme an der Frühjahrs Förderrunde.
Weitere Informationen zu den kommenden Fellowship-Aufenthalten und Veranstaltungen werden zeitnah auf unserer Webseite bekannt gegeben.