Logo der Universität Passau

Mid-Term Conference of the Research Network Ethnic Relations, Racism and Antisemitism of the European Sociological Association

Vom 31. August bis 2. September 2025 versammeln sich an der Universität Passau Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa zur Midterm-Tagung des Forschungsnetzwerks „Ethnic Relations, Racism and Antisemitism“ (RN31) der European Sociological Association (ESA).

| Lesedauer: 1 Min.

Veranstaltungsflyer

Universität Passau, August 31 – September 2, 2025
Organisatoren: Lehrstuhl für Soziologie (Prof. Dr. Karin Stögner, Elke Rajal), International Insitute for Education and Research on Antisemitism

Unter dem Titel ,,Hate in Transition and the Aftermath of 7 October: Antisemitism and Racism in Times of Political Crisis bringt die Konferenz kritische Perspektiven zusammen, um die sich verändernden Erscheinungsformen von Antisemitismus, Rassismus und politischem Extremismus im Kontext globaler Krisen zu analysieren. Forschende aus Disziplinen wie Soziologie, Geschichts-, Politik- und Kulturwissenschaften werden vergleichende Ansätze, theoretische Zugänge und empirische Forschungsergebnisse vorstellen.

Ein zentrales Anliegen des Netzwerks ist es, die oftmals getrennt behandelten Phänomene Antisemitismus und Rassismus in einen gemeinsamen analytischen Rahmen zu stellen, ohne dabei deren spezifische Merkmale und historischen Kontexte aus dem Blick zu verlieren. Ziel ist es, einen offenen, interdisziplinären Dialog darüber zu fördern, wie sich Formen von Hass in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Umbrüche wandeln und überlagern.

Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm mit kritischen Diskussionen zu historischen Entwicklungen, theoretischen Grundlagen und aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Lehrstuhls für Soziologie.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen