Der Workshop trägt den Titel „Dynamics of Inclusion and Exclusion: Herausforderungen für die Demokratie durch Populismus, Autoritarismus und Neoliberalismus im frühen 21. Jahrhundert“ und wird an der Universität Passau stattfinden.
Der Workshop baut auf Dr. Vezzossis Forschung auf, die sich mit den aktuellen Herausforderungen für Demokratien in Europa und Lateinamerika im Kontext des Aufstiegs populistischer und autoritärer Bewegungen beschäftigt.
Über zwei Tage hinweg werden renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, darunter Vertretende der Universität Passau und der Universität Rostock sowie von zwei argentinischen Universitäten, spannende Beiträge präsentieren.
Besonders freuen wir uns, die argentinischen Kollegen von Dr. Vezzossi von der Universität Santiago del Estero willkommen zu heißen. Wir sind zuversichtlich, dass diese wissenschaftliche Zusammenarbeit dazu beitragen wird, ein nachhaltiges akademisches Netzwerk zwischen der Universität Passau und der Universität Santiago del Estero in Argentinien aufzubauen.
Weitere Details finden Sie im Programm.
Falls Sie Interesse haben an dem Workshop in persona oder online teilzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail an Lea Markert. Sie erhalten dann vor der Veranstaltung den Zugangslink.