Logo der Universität Passau

Internationale Tagung: À la recherche d’une patrie européenne: cent ans de représentation de l’Europe dans la revue Europe

| Lesedauer: 1 Min.

Am 10. und 11. November 2023 fand an der Universität Passau eine PICAIS-geförderte, internationale Tagung statt unter dem Titel „À la recherche d'une patrie européenne. Cent ans de représentation de l'Europe dans la revue Europe / Auf der Suche nach einer europäischen Heimat. Hundert Jahre Darstellung Europas in der Zeitschrift Europe“.

Über zwanzig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, den Niederlanden und Kanada kamen zu dieser Veranstaltung nach Passau. Im Mittelpunkt der Tagung stand die französische Literaturzeitschrift Europe, die 2023 ihr hundertjähriges Bestehen feiert. Für die Organisatorin Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, die unter anderem zu Romain Rolland und Heimatkonzepten forscht, war jedoch die Frage nach den Vorstellungen, Bildern und Visionen eines friedlich geeinten Europas, die die Autorinnen und Autoren der Zeitschrift seit ihrem Bestehen entworfen haben, entscheidend.

Vor dem Hintergrund der hohen Aktualität der Gründungsmotivation der Zeitschrift setzte sich das Kolloquium zum Ziel, den starken Stimmen für Europa (wieder) besonderes Gehör zu verschaffen. Neben Romain Rolland standen in den einzelnen Vorträgen weitere Persönlichkeiten im Mittelpunkt, welche die Revue in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens geprägt haben, darunter insbesondere Jean Guéhenno, Jules Romains, Panaït Istrati und Elsa Triolet.

Die diesjährige internationale Tagung ist bereits die zweite, die in Kooperation mit der renommierten Pariser Universität Sorbonne stattfindet. Die Akten der letztjährigen Tagung, die sich mit dem Pazifisten Romain Rolland als transkultureller Denker und Autor beschäftigte, erschienen rechtzeitig zur diesjährigen Tagung in der von Prof. Dr. Hertrampf herausgegebenen wissenschaftlichen Buchreihe „Romain Rolland Studien“ bei der Akademischen Verlagsgemeinschaft München unter dem Titel Romain Rolland: un écrivain mondial. Die Akten des diesjährigen Kolloquiums werden 2024 ebenfalls dort erscheinen.

Den vollständigen Tagungsbericht finden sie hier.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen