Dr. Joshua Furnal ist Forscher und Dozent für Systematische Theologie an der St. Patrick's Pontificial University in Irland. Seine Forschungsinteressen umfassen Systematische Theologie, Tradition, Freiheit, Identität sowie die Auseinandersetzung mit Fragestellungen an der Schnittstelle von Philosophie und Theologie: etwa Themen wie Schöpfung und Erlösung sowie die gesellschaftliche Relevanz von Säkularisierung und religiöser Bildung.
Dr. Furnal forscht von Mai bis Juli 2025 als Gastwissenschaftler beim Lehrstuhl für Dogmatische Theologie und theologische Gegenwartsfragen (Prof. Dr. Markus Weißer) zum Thema "Transforming Identities and Traditions in European Catholic Systematic Theology: A Comparative Study of the Eschatology of Søren Kierkegaard and Karl Rahner“.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Prof. Dr. Bettina Kemme von der McGill University in Kanada kehrt nun nach einem erfolgreichen ersten Aufenthalt Anfang des Jahres für den zweiten Teil ihres Fellowships zurück an den Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Skalierbare Datenbanksysteme von Prof. Dr. Scherzinger.
Prof. Kemmes Forschungsvorhaben mit dem Titel "Legal and Reproducibility Aspects of Sustainable Data Science Systems“ widmet sich weiterhin der Frage, wie Datenwissenschafts- und Machine Learning-Systeme nachhaltiger und nachvollziehbarer gestaltet werden können. Gemeinsam mit Prof. Dr. Scherzinger arbeitet sie an rechtlichen Fragestellungen nachhaltiger Datenplattformen sowie an der Entwicklung von Leitlinien für reproduzierbare Forschung.
Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit und heißen Prof. Kemme herzlich zurück in Passau!