Dr. Edward Asiedu erforscht, welche Maßnahmen es braucht, damit aus armen Kindern keine armen Eltern werden. Ein Konzept hierfür entwickelt er an der Universität Passau. Am 13. Juli gibt er Einblicke in seine Forschung.
Bis Mai 2023 wird Regine Fahn, M.A., die Geschäftsführung des Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies (PICAIS) übernehmen und damit Dr. Stefanie Meister in ihrer Elternzeit vertreten.
Das PICAIS lädt zweimal jährlich zur Bewerbung um Förderprogramme für Stipendienaufenthalte und Veranstaltungsförderungen an der Universität Passau ein.
Die zweite Bewerbungsrunde für 2022 ist nun offen. Die…
Das Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies (PICAIS) lädt in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg "Digital Platform Ecosystems" (DPE) und dem Lehrstuhl für Entwicklungsökonomie (Prof.…
Als PICAIS stehen wir solidarisch an der Seite unserer Forscherkolleginnen und -kollegen in der Ukraine. Deshalb haben wir ein Stipendium für ukrainische Forschende eingerichtet, die durch den aktuellen Krieg bedroht…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.